top of page

PHYSIOTHERAPIE

Wir bieten dir evidenzbasierte und individuell auf deine Beschwerden angepasste Therapie. Das Ziel ist die langfristige Verbesserung deiner Lebensqualität sowie die Wiederaufnahme und Fortsetzung von Alltag, Arbeit und Sport. 

​​

Unser Therapieangebot: ​

  • aktive Rehabilitation und Sportphysiotherapie

  • manuelle Therapie

  • medizinische Trainingstherapie (MTT, in Sarnen)

  • Dry Needling und Triggerpunktbehandlung

  • Taping

  • Atemtherapie

  • Lymphdrainage

  • Domizilbehandlungen nach Absprache

  • Gangsicherheit und Sturzprävention

  • Neurorehabilitation

Was muss ich für den Ersttermin beachten oder mitbringen?

Komme 5-10 Minuten früher zum Termin. Wir bitten dich, das Anmeldeformular, das im Wartebereich aufliegt, vor dem Termin auszufüllen. Alternativ kannst du es auch bereits ausgefüllt mitbringen (Download hier).

Bringe zum Ersttermin deine Krankenkassenkarte sowie die Physiotherapie Verordnung vom Arzt mit (falls vorhanden evtl. auch MRI-Berichte).

Der erste Termin befasst sich mit der Untersuchung deiner Problematik. Beachte, dass du für die Untersuchung allenfalls die Kleidung (ausser Unterwäsche) ausziehen musst, damit wir z.B. deine Hüfte, deinen Rücken, dein Knie etc. untersuchen können. 

​​​

Brauche ich eine Verordnung?

Damit die Kosten von der Krankenkassen/Unfallversicherung übernommen werden, benötigen wir eine ärztliche Verordnung. 

Physiotherapie ist auch ohne ärztliche Verordnung möglich. Beachte jedoch, dass wir die Behandlung privat verrechnen und diese nicht von den Versicherungen eingefordert werden kann.

​​

Was ist eine medizinische Trainingstherapie (MTT)?

Eine MTT ist ein physiotherapeutisch angeleitetes Training und kann bei uns durchgeführt werden. Das Training dauert 3 Monate und wird mit Verordnung von den Versicherungen übernommen, sofern eine Einzelphysiotherapie vorausgegangen ist.

bottom of page